Lesung: „Bis die Sterne zittern – Ein Roman über jugendliche Opposition im Nationalsozialismus“ (Förderverein Projekt Osthofen)
Der Autor Johannes Herwig wird am 24. Juni 2021 in der Zeit zwischen 9:45 Uhr und 11:30 Uhr online aus seinem Jugendbuch „Bis die Sterne zittern – Ein Roman über jugendliche Opposition im Nationalsozialismus“ lesen und mit den zugeschalteten Jugendlichen diskutieren. Der Förderverein der KZ Gedenkstätte Osthofen lädt herzlich ein, kostenfrei an diesem Angebot teilzunehmen. Es wäre toll, wenn Sie oder …
Geschützt: Foliendokumentation zum digitalen Workshop: Podcasts im Geschichtsunterricht – Von der Idee zur Umsetzung
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Online-Abstimmung geöffnet (Delegiertenwahl)
Diese Woche (31.05-07.06; 08.00 Uhr) findet, wie in den Verbandsnachrichten angekündigt, die Delegiertenwahl statt. Ein Link zur Online-Abstimmung kann bei uns via Mail (vgd-rlp@gmx.de) angefordert werden. Wir danken Clara-Louise Noffke für die Organisation der Online-Abstimmung.
Das Historische Seminar der JGU Mainz lädt zum digitalen Abendvortrag „The Future of Teaching the Past“ von Mills Kelly ein
Der Vortrag wird via Livestream am Mittwoch, 16. Juni 2021 um 18.00 Uhr übertragen. Anbei der Link zum Stream.
(Vorab-)Informationen zum 53. Historikertag in München
Das Programm des Historikertags wird am 18. Juni 2021 auf der Website des Historikertags veröffentlicht. Vorab finden Sie bereits eine Programmübersicht und eine Übersicht über Angebote für Schulklassen und Geschichtslehrkräfte am Donnerstag, 7. Oktober 2021.
Öffentliches Online-Symposium zur Diskussion um Straßenumbenennungen am 1. Juni 2021
Am 1. Juni soll im Rahmen eines öffentlichen Online-Symposiums von 18 bis 21 Uhr das Thema Straßenumbenennungen beleuchtet und die Arbeit von Fachbeiräten und Verwaltungen in mehreren Städten in den Blick genommen werden. „Es ist keine einfache Aufgabe, Straßennamen, die es seit vielen Jahrzehnten gibt, an die sich die Bürgerinnen …
Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“
2021 jährt sich zum 500. Mal die Erinnerung an den Wormser Reichstag 1521. Die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ nimmt das Jubiläum der Widerrufsverweigerung Martin Luthers auf dem Wormser Reichstag zum Anlass, vom 3. Juli bis 30. Dezember 2021 die Entwicklungsgeschichte der „Gewissensfreiheit und …