Tage der Kriegsgräberfürsorge in Rheinland-Pfalz am 30./31. August in Bretzenheim an der Nahe. 

Das Erinnern an Kriege und deren Opfer hat besonders in der heutigen Zeit eine neue Relevanz und Dimension bekommen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bietet am kommenden Wochenende in Bretzenheim an der Nahe ein für Geschichtslehrkräfte sehr interessantes Tagungsprogramm, das gute Anregungen für Unterricht und Exkursionen bieten wird. Siehe: https://rheinland-pfalz.volksbund.de/aktuell/nachrichten/detailseite/tage-der-kriegsgraeberfuersorge-in-55559-bretzenheim-nahe-2

Neue KOMPAS-Qualifizierungsreihe für Akteur*innen der (historisch-)politischen Bildung (Kompetenznetzwerk Antisemitismus)

Gerne machen wir Sie auf die KOMPAS Qualifizierungsreihe des Kompetenznetzwerks Antisemitismus aufmerksam: Grundsätze und Qualitätsmerkmale antisemitismuskritischer Bildung  Mit einer neuen Qualifizierungsreihe bietet das Kompetenznetzwerk Antisemitismus Fachkräften und Multiplikator*­ innen aus dem breiten Feld der (historisch-) politischen Bildung die Möglichkeit, Grundsätze und Qualitätsmerkmale antisemitismuskritischer Bildung kennenzulernen und einzuüben. Sie richtet sich gezielt …

CALL FOR PAPERS: heiEDUCATION Journal | Herbst 2023, Außer(hoch)schulische Lernorte: inklusiv, nachhaltig, digital!?

…den kompletten Call finden Sie über den unterstehenden Link. Quelle: https://hse-heidelberg.de/sites/default/files/documents/Call_for_Papers_heiEDUCATION_Journal_Außer-hoch-schulische_Lernorte.pdf

Hinweis auf Livestreams der Körber-Stiftung

Let’s talk about Außenpolitik  Montag, 29.11.2021 19:00 Uhr Gespräch Pandemie oder Klimawandelfolgen – die Krisen unserer Zeit machen nicht vor Grenzen halt. Aber wie funktioniert internationale Zusammenarbeit eigentlich? Wie sieht der Arbeitsalltag derer aus, die sich mit der Lösung dieser globalen Probleme beschäftigen? Die Tiktok- und Instagram-Influencerin Nina Poppel (@nini_erklaert_politik) spricht mit jungen „Foreign …