Landesverband Rheinland-Pfalz
Archive: <span>Veranstaltungen</span>

Archive: Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

„Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren und das Schicksal der Deportierten aus der Pfalz“ – Vortrag von Roland Paul

Online

Am 22. Oktober 1940 wurden in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf Weisung des Gauleiters Bürckel 825 jüdische Männer, Frauen und Kinder festgenommen und zusammen mit ca. 5.200 badischen und saarländischen Juden in das in Südfrankreich gelegene Lager Gurs deportiert. Roland Paul berichtet über diese Verschleppung, die katastrophalen Zustände in Gurs …

„Josef Bürckel und die Deportation der pfälzisch-saarländischen Juden am 22. Oktober 1940“ – Vortrag von Dr. Walter Rummel

Online

Begleitend zu der vom Haus der Wannsee-Konferenz konzipierten Ausstellung „Gurs 1940“, die ab 8. April im Historischen Museum der Pfalz in Speyer gezeigt wird, überträgt die Pfalzbibliothek Kaiserslautern zwei Vorträge per Livestream. Donnerstag, 15. April, 19 Uhr: "Josef Bürckel und die Deportation der pfälzisch-saarländischen Juden am 22. Oktober 1940“ – Vortrag von …

Landesausstellung „Gurs 1940“ im Historischen Museum der Pfalz (Speyer), Ausleihe für Schulen

Historisches Museum der Pfalz Domplatz 4, Speyer

Am 22. und 23. Oktober 1940 wurden tausende Jüdinnen und Juden aus Baden und der „Saarpfalz“ in den unbesetzten Teil Frankreichs deportiert. Offizielle Angaben sprechen von 6.504 Menschen. Die Zahl lag sicherlich höher. Die französischen Behörden leiteten die Züge in das Lager Gurs, am Fuße der Pyrenäen, im Herzen des …